Diesel und Benzin – So kommen die Kraftstoffpreise zustande
Eine Tankfüllung ist in den meisten Fällen kein günstiges Unterfangen – ein Liter Kraftstoff, den Sie bei uns beziehen, ist wahrlich kein Schnäppchen. Wir können Ihren Unmut über hohe Kraftstoffpreise an Tankstellen nachvollziehen.
Gründe für die hohen Benzinpreise sind vielfältig und liegen nicht allein in der Hand der Tankstellenbetreiber. Die Preisentwicklung unterliegt vielmehr dem Einfluss des Weltmarktes. Stattfindende Veränderungen auf dem Beschaffungsmarkt wirken sich global aus. So beeinflusst zum Beispiel der derzeit hohe Verbrauchsanstieg in Asien auch die Spritpreise in Deutschland. Die Preise an AVIA Tankstellen spiegeln somit vor allem derartige Veränderungen auf dem Beschaffungsmarkt für Kraftstoffe wider.
Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass mehr als die Hälfte des Kraftstoffpreises aus Steuern und weiteren staatliche Abgaben besteht.
Nur ein sehr kleiner Teil der hoch erscheinenden Benzinpreise verbleibt dem Tankstellenbetreiber und der AVIA als Gewinn – aber sehen Sie selbst:
Super



Diesel



Interessant ist auch zu wissen, dass Sie in Deutschland im europäischen Vergleich relativ günstig tanken.
Oder wussten Sie, dass ein Liter Super in Holland durchschnittlich fast 25 Cent teurer ist als hierzulande? Und auch in Italien kostet Diesel rund 20 Cent mehr.
Tankstellenfinder
Unsere Tankstellen in ganz Deutschland freuen sich auf Ihren Besuch!
Ihre Ansprechpartner
- Leiter Tankstellengeschäft
- Ulrich von Keitz
- 0661 8391-20
- Gebietsleiter Tankstellen
- Manfred Heinrich
- 0171 4718270
- Jörg Kitlinski
- 0171 7445796